Es reicht! Wir Hauseigentümer fühlen uns vom überzogenen Bürokratismus und von hohen Kosten überrannt.
Schornsteinfeger Preise vergleichen!
Gehört die Ausstattung einer Wohnung mit einem Internetanschluss jetzt tatsächlich zum guten Ton?
Vermieter müssen die Haltung eines Hundes in der Mietwohnung nicht grundsätzlich gestatten.
Nachbarn: Viele Köpfe, viele Sinne
Immobilieninserat: Unterlassene Pflichtangaben
Haus & Grund Niedersachsen zur Beschlagnahme von Wohnungen für die Unterbringung von Flüchtlingen
Eigenbedarf für Wohnraum genügt bei Vermietung von Wohnraum und Geschäftsraum
Innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug müssen sich die Mieter bei der zuständigen Behörde anmelden.
Zoff ums Rasen mähen
Nachbarstreitigkeiten sollen nichts Ungewöhnliches sein.
bei Einbruch im Urlaub
Errichtete Mauern an der Grundstücksgrenze können aufgrund ihrer Dimensionen, insbesondere ihrer Länge und Höhe, zu behandeln sein wie Gebäude.
Rolle rückwärts?
Einladung zur Hauptversammlung am Donnerstag, den 19.04.2018 um 18 Uhr
Anbei geben wir Ihnen ein Dokument an die Hand, welches Sie zur Erfüllung der Vorgaben der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Ihre Mieter benötigen.
Betriebskosten: Wann können sie vom Vermieter aus einer vereinbarten Inklusivmiete herausgerechnet werden?
Wie macht man aus 400 € 115.000 €? Sie denken an Lotterien, riskante Anlagengeschäfte oder an Glücksspieleinsätze? Falsch gedacht.
Vermehrt Anfragen zum Teilverkauf von Immobilien - Verbraucherzentrale rät zur Vorsicht, Verträge oft nachteilig
Den Grundsteuerwertbescheid richtig prüfen
Auf Initiative des Bau- und Wirtschaftsminister Niedersachsens, Herrn Olaf Lies, fand am 05.05.2023 ein Gespräch mit der Wohnungswirtschaft und Handwerkervertretungen statt.
Stimmungsindikator für den Wohnungsmarkt Wie schätzen Vermieter und Mieter die Lage auf dem Mietwohnungsmarkt ein? Antworten dazu bietet der Haus & Grund-Wohnklima-Index.
Will man beim Grillvergnügen seiner Nachbarn selbst auch mit „gegrillt“ werden?
Videoberichterstattung des Verbandstages am 03.06.2023 in Walsrode
Heizungsgesetz – „zum Dritten“ - Haus & Grund sieht weiteren Nachbesserungsbedarf
Die Highlights unserer Jahrestagung können Sie auf unserem verbandseigenen YouTube-Kanal jederzeit erleben.
Stopp des Heizungsgesetzes längst überfällig - „Klatsche“ aus Karlsruhe redlich verdient
Antrag auf Fällgenehmigung nicht vergessen!
Genau wie Privatpersonen muss auch eine Gemeinde Verantwortung für Bäume übernehmen, die auf ihren Grundstücken stehen.